News
Filmdreh im Studio!
Mit viel Aufwand und der tollen Mannschaft von Thjnk und Orendt Film haben wir wieder mal eine gute Idee für Viega umgesetzt. Spannend ging es zu im Studio mit großem Engagement für das perfekte Ergebnis. Ein paar Impressionen vom Set… weiterlesen…
Schubens Foodtermin
Wieder im Einsatz für die außergewöhnliche Küche. Oliver Schulz hat zum Fototermin wieder seine Interpretationen von Herbst und Wintergerichten auf den Tisch gebracht. Wunderbare Kreationen, ein wahrer Künstler…..
Wohnbaden Magazinthema
Wieder mal eine nie dagewesene Idee in Bilder umsetzen. Eine Spezialität von uns. Eine Architektenvision wird Wirklichkeit. Für das Magazin Wohnbaden haben wir den Umbau eines Büros im Souterrain eines Wohnhauses in ein Wellness-Bad umgesetzt. Die verrückte Idee eine Video Wall als Fensterausblick zu benutzen und seine eigenen Motive dort abspielen zu können ist einzigartig.
Roo Roo Roosters
Es ist wieder Anfang August und die Saisonvorbereitung des neu zusammen gestellten Teams beginnt wie immer bei uns im Studio und mit Shootings auf dem Eis. Wenn die Spieler in Iserlohn eintreffen haben wir jedoch schon jede Menge Vorarbeit geleistet. Das Thema der Saison musste gefunden werden, Bildideen entwickelt, ausprobiert und genehmigt werden. Das Konzept der Drucksachen, Layouts angedacht, präsentiert und Umfänge der Broschüren und genau terminierte Drucktermine festgelegt werden. Nach den Shootings heißt es Gas geben. Es bleiben nur knapp 2 Wochen Zeit, um alle Medien zu produzieren bis zur Drucklegung. Für die Autogrammkarten bleiben nur 3 Tage, bis zum ersten Pressetermin der Mannschaft. Trotz des Zeitdrucks ist wieder ein außergewöhnliches Saisonmagazin entstanden. Ein sehr schön handliches Format, tolles Papier und 160 Seiten stark. Der Clou, wir haben wunderbare Bildmotive der Stadt und der Spieler verschmelzen lassen. Wir machen Stadtmarketing mit diesem Magazin. Das Thema „Heimatverliebt“ spricht aus den Bildern. Wir lieben unsere Heimat. An dieser Stelle möchte ich mich für die jahrelange tolle freundschaftliche Zusammenarbeit bei Mirko Heintz, Rainer Tüttelmann und Marc Giebels bedanken. Danke für Eure guten Geschichten! Danke meinem Team, dass sie immer an meiner Seite sind, wenn es darum geht diesen Leuchtturm unserer Stadt nach vorne zu bringen.
Iron Curtain Trail
Das war ein ganz besonderer Termin im Studio. Joachim Franz, Freund, Abenteurer, Weltverbesserer und Extremsportler berichtete über die außergewöhnliche Tour auf einem E-Mountainbike entlang des ehemaligen eisernen Vorhanges. 9000 Km in 30 Tagen. Auch auf einem E-Bike eine Wahnsinns-Leistung. Seine Lesung, seine Schilderung der besonderen Eindrücke und die Begegnungen mit vielen Menschen haben diesen Nachmittag im Fotostudio zu einem besonderen Moment gemacht. Die Möglichkeit für die Zuhörer E-Bikes zu testen war der Clou. Alle hatten sehr viel Spaß und selbst eingefleischte nicht E-Biker sind infiziert worden. Danke Joachim für diesen außergewöhnlichen Moment! Besondere Brisanz: Zu dem Zeitpunkt seiner Tour konnte sich Joachim Franz fast frei in Europa bewegen. Jetzt, knapp 2 Jahre später geht das bedingt durch die Flüchtlingsproblematik nicht mehr so einfach… „Dieses außergewöhnliche Gefühl der Freiheit müssen wir unbedingt erhalten und immer dafür einstehen, damit auch folgende Generationen dieses friedliche Europa erleben dürfen.“ Welch wahre Worte! Danke Joachim für die Freundschaft und den Spirit der Freiheit, den Du uns so anschaulich nah gebracht hast.
MUT in Köln
Luctra meets MUT. Während der Art Cologne ist im Luctra Experience Center am Anna Schneider Steig 11 in Köln noch bis zum 17. April ein Auszug aus dem MUT Projekt von Lutz Tölle zu sehen.Der Iserlohner Fotograf und Buchautor stellt sein Projekt „MUT – ein Projekt mit Menschen“ vor. 25 S/W Fotografien von MUT-Bürgern und die entsprechenden MUT-Texten vermitteln einen wunderbaren Querrschnitt in die Arbeit. „Die Galerie – Location im Rheinauhafen ist ein wunderbarer Standort, so der Iserlohner Fotograf. Ich bin sehr froh, das wir hier unser Projket präsentieren dürfen. „Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Eröffnungsveranstaltung.
Hervorragende Mitarbeiter - unser Stolz
Jetzt ,zum 2. Mal nacheinander, haben unsere Auszubildenden nicht nur als beste Auszubildende im Kammerbezirk, sondern auch im Land NRW Podestplätze beim praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks belegt.Im vergangen Jahr haben Alina Jäger und jetzt Arne Stuberg außergewöhnliche Gesellenstücke erstellt und sich damit gegenüber den Wettbewerbern durchgesetzt. Arne Stuberg hat zudem als erster Auszubildender in Deutschland den MUT bewiesen, 3D Animationen (fotorealistische Animationen sind erst seit 2014 Ausbildungsbestandteil) als Teil seiner Abschlussarbeit einzureichen. “ Das macht mich sehr stolz“, so Lutz Tölle. „Das Niveau, das meine Mitarbeiter erreicht haben, haben sie aufgrund Ihrer eigenen Initiative erreicht – sie haben sich und der Welt bewiesen, das sie es richtig gut können. Wir ziehen unsere Stärke aus dem Team. Jeder hat seinen Platz und gibt immer sein Bestes.“ Das Bild zeigt den Preisträger Arne Stuberg und Lutz Tölle mit dem Kammerpräsidenten Hesse bei der Preisverleihung in Arnsberg.
DANKE
Das Fotostudio Tölle sagt danke zu allen Kunden und Freunden für die gute Zusammenarbeit in 2015 und wünscht allen ein ruhiges Fest und ein grandioses 2016.Unser Weihnachtsgruß ist ein Bildmotiv aus einem Alaskaaufenthalt von Lutz Tölle in 2015. Die magische Ruhe des Motives soll ganz viel Kraft geben für viele tolle Aufgaben, die hoffentlich noch vor uns liegen.
Studio mal ganz anders
Wir durften für unseren Kunden Viega aufwendige technische Aufbauten realisieren, die von Hochkant Film aus München als Bestandteil des Imagesfilmes für Viega bei uns gefilmt wurden. 19 Stunden spannende Momente mit viel Wasser, viel Licht und tollen Menschen. Gemeinsam etwas Tolles bewegen.
2. Platz beim Pressefoto des Jahres
Was für eine Überraschung! Unser Kunde Durable hat ein anlässlich eines Shootings zur Markteinführung der Leuchtenserie LUCTRA entstandenes PR Bild zum Wettbewerb um das beste Pressebild des Jahres eingereicht. Jetzt wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Wir haben nach Auszählung des Votings den 2. Platz dieses internationalen Wettbewerbs belegt.Die Bildidee hatte zum Abschluss einer Shooting Serie in einer Anwaltskanzlei der Marketingleiter von Durable Th. Raadts: alle vorhandenen Produktvarianten auf einer spektakulären Treppenanlage aufzustellen. Eigentlich ganz einfach und schon war das etwas andere PR Bild erstellt. Wir danken Durable für die seit mehr als 23 Jahren außergewöhnliche Zusammenarbeit. Das Bild zeigt Britta Kluge von Durable, den Mitarbeiter der DPA (Ausrichter des Wettbewerbs) und Lutz Tölle bei der Übergabe des Preises.