News

Arbeitsreise mit dem BeYourOwnHero e.V. nach Südafrika

„Das war eine der bewegendsten Erfahrungen meines Lebens“ schwärmt Lutz Tölle von seiner Februarreise mit einem Arbeitsteam des BeYourOwnHero e.V. nach Underberg/ Südafrika. Seit Jahren unterstützen die Tölle Studios die beeindruckenden Projekte des Wolfsburger Vereins mit Ideen, gestalterischen Umsetzungen, Programmierungen und auch Durchführung von Projekten. 

Ein Safehouse in den Townships, ein Waisenhaus mit mehr als 70 Kindern und eine vor 8 Jahren mit 12 Schülern übernommene und mittlerweile auf 360 Schülern angewachsene kostenlose Primary School gehören zu den Betätigungsfeldern des Vereins aus Wolfsburg in Underberg. Dazu kommen noch Berufsausbildungen und Zukunftsförderungen für die ganze Region um Underberg.  Unter dem Motto „Wir schenken eine Region die Zukunft ihrer Kinder“ steht der Verein seit 20 Jahren vor Ort in Underberg für Vertrauen und Zukunftschancen. „Ich habe selbst ein Rotaryprojekt mit mehreren Rotary Clubs aus Deutschland initiiert und es damit geschafft an der Schule den Bau einer Küche und Mensa zu finanzieren und mit dem heimischen Rotaryclub in Underberg zusätzlich eine Kochausbildung zu initiieren und das mit großem Erfolg. 10 Köche sind nach der Ausbildung vermittelt worden und nun in Lohn und Brot. Und es geht weiter. Fantastisch. All das zu sehen, was dort in Coronazeiten geleistet wurde, war etwas ganz Besonderes. Ich habe für den Verein alles dokumentiert, habe an Sitzungen mit Ministerien, Behörden und kommunalen Vertretern teilgenommen. Es war sehr aufregend und der Blick in die Augen der glücklichen Kinder ist der Lohn für das großartige Engagement aus Deutschland für diese Projekte.“ Die Tölle Studios leben und lieben dieses Engagement seit mehr als 12 Jahren. „Das ist neben vielen unserer Projekte und Unterstützungen in unserer heimischen Region unser Beitrag für eine bessere Welt. „


Trikotauktion

Danke, Danke, Danke. 3015 Euro für den BeYourOwnHero e.V. Wir sind stolz!  Die Trikotauktion unseres Spieltags-Trikots hat sage und schreibe 3015 Euro für den BeYourOwnHero e.V. eingebracht. Wir sagen DANKE allen Beteiligten, die sich um die Trikots gebattlet haben. Das Geld ist eingegangen und alle ersteigerten Trikots sind ihren neuen Besitzern zugestellt worden. „Das ist solch eine gute Aktion und ich bin froh, dass diese Summe realisiert werden konnte. Das Geld wurde bereits an den Verein überwiesen. Der Vorsitzende des BeYourOwnHero e.V. Joachim Franz (re.) und Uwe Cohrs verantwortlich für die Projekte in Südafrika sind jetzt auch richtige Roosters Fans. Ich danke den Verantwortlichen in der Geschäftstelle  der Roosters für die Unterstützung und Verbreitung der Aktion. Es ist schön zu sehen, wie großartig die Roostersfamilie hier zusammenhält und unterstützt. Ich engagiere mich privat und mit meinem Unternehmen schon seit vielen Jahren für das Herzensprojekt in Underberg/ Südafrika des BeYouOwnHero e.V.  Als Kuratoriumsmitglied des Vereines kann ich voller Stolz sagen, dass hier eine großartige Arbeit geleistet wird und jeder Euro Hilfe direkt in das Projekt fließt und dort auch ankommt. Diese wunderbare Aktion ist Ansporn mich auch weiter intensiv zu engagieren“, so Lutz Tölle von den Tölle Studios.  Mehr zu den Projekten des BeYourOwnHero e.V. unter beyourownhero.de


Was für ein MEGA Spieltag

Das war für uns eine große Ehre. Wir waren mit unserem Logo auf dem Spieltagstrikot am 18.10. gegen die Bietigheim Steelers. Das alleine war schon ganz besonders, dann kommt noch dazu, das Greg Poss, die Roosters Trainerlegende in diesem Spiel zurück als Cheftrainer in Iserlohn an der Bande stand. Das hatte was magisches. Und dann geht die Mannschaft aufs Eis und legt eine unglaubliche Performance hin. Endlich haben Sie sich belohnt und genetzt. 7:1….. Wir machen das jetzt schon 15 Jahre für die Roosters. Dieser Dienstag war für uns ein Highlight. Es hat alles gepasst. Und als Fans sage wir: Jetzt geht die Aufholjagd in der Liga los. Am Ende der Saison werden wir sagen: Am 18.10.22 haben die Roosters mit der Saison begonnen…… einem besonderen Tag.

Danke an Jonas Brockmann für die tollen Fotos!


Roosters Next Step

Eigentlich schreibe ich hier jede Saison, was wir wieder tolles gemacht haben für die Iserlohn Roosters unseren heimischen DEL Verein. Natürlich kann ich auch dieses Jahr wieder sagen WOW, was wir da geschaffen haben. Jede Aufnahme, jede Gestaltung, jeder Clip haben ja eine Vorgeschichte. Es wird geplant, wird abgestimmt. Es werden Termine gemacht, mit engen getakteten Zeitfenstern. Dann werden die erstellten Bilder und Clips bearbeitet und feingetuned. Alles muss funktionieren. Dann ist der erste Kader eigentlich fertig, dann kommen wieder Spieler dazu, andere fallen raus. Das bedeutet Stress für alle Beteiligten, weil alle Medien angepasst werden müssen. Es müssen Termine gefunden werden, alles muss irgendwie passen. Und es muss perfekt sein. Und das geht bei mir im Unternehmen nur mit meinem großartigen, eingespielten Team. Stephan, Tim Hoffe, Max, Alina, Tim Kraja, Timur, David, Laura, Mads und Felix, alle die bei den Roosters immer mit anfassen und unterstützen, das auch über die normale Arbeitszeit hinaus, weil wir natürlich unsere anderen Kunden im August und September nicht vernachlässigen können, wenn das riesige Konvolut an Roosters Produkten entsteht. Diesen Mitarbeitern gilt an dieser Stelle mal der Dank. Meine Leidenschaft für das Hockey und die vielen Freundschaften die durch den Hockeysport entstanden sind teilen meine außergewöhnlichen Mitarbeiter mit mir. Jeder für sich kann stolz sein, ein Teil dieser Roosters Familie zu sein. Lutz Tölle


Sauerland Fashionshow

Das war mal wieder eine verrückte Umsetzung. Als wir uns im April mit den Roosters zusammengesetzt haben ist die Idee einer Modenschau geboren worden für die Präsentation der neuen Trikots der Saison 22/23. Letztes Jahr auf dem Bauernhof und im Maisfeld und jetzt High Fashion. Geht doch. Wir haben im Studio alles aufgebaut, wie bei einem richtig großen Catwalk mit Bühnenlicht, mit Zuschauern, einfach allem, was dazu gehört. Aber sehen Sie selbst. Sören aus Hagen hat die Jungs mit Fashion ausgestattet, dann wurden die neuen Trikots präsentiert. Es war viel Arbeit, aber das Ergebnis ist klasse und alle hatten wir viel Spaß bei der Produktion…. London, Paris, Mailand und dann natürlich Iserlohn. Mit den wunderbaren Retro- Trikots kann die Saison nur gut werden. Ganz nebenbei haben wir auch noch mit der wunderbaren Sophie Richter und unseren 3 Spielern die Trikots einmal anders gezeigt. In den neuen Qwörk Räumen in Iserlohn zeigt sich, das ein Roosters Trikot auch richtig cool aussehen kann… Allen Beteiligten; Danke für die tolle Zusammenarbeit.


Die Eiszeit beginnt

Es kribbelt schon wieder. Wir starten in die 14. Saison bei den Roosters. Es ist und bleibt einfach eine Herzensangelegenheit! Jede Saison gibt es dann ein besonderes Motiv, welches wir zum Beginn der Saisonvorbereitungen planen und umsetzem. Torsten Ankert ist von uns in „Eis“ gelegt worden. Die Idee war, das Jahres Motto EISZEIT für die Saison 22/23 bildlich umzusetzen. Es ist ein surreales Bild entstanden. Und wer es nicht glaubt, der wirft einen Blick auf die Making Off Bilder. Der Ankert wurde wirklich in 200 KG Crushed Ice gelegt und fotografiert. Keine Montage, alles echt. Danke Torsten, dass Du das mitgemacht hast. Auch die Ideen für das Jahresmagazin und die anderen Medien stehen. Wir freuen uns auf die neue Saison.

Das Tölle Team


Observations 2022

Ein toller Erfolg. Das was Michael May und Rainer Danne mit Ihren Freunden da wieder auf die Beine gestellt haben war spitzenklasse. Die Städtische Galerie Iserlohn organisierte in Kooperation mit der Fotografenvereinigung „Observe Collective“ das 2. Internationale Straßenfotografie-Festival in Iserlohn.Vom 24. bis 26. Juni wurden an fünf verschiedenen Orten im Stadtgebiet Ausstellungen mit mehr als 300 Bildern von Fotografen und verschiedenen Kollektiven gezeigt. Die unterschiedlichen Ausstellungsorte boten unterschiedliche Erlebnisse der Bilderschau. Neben der Städtischen Galerie, der Reformierten Kirche waren der Luftschutzstollen und die Galerie 2.3 und die Räume in der Historischen Fabrikanlage Kissing und Möllmann wieder besondere „Räume“ mit ganz viel Emotion. Durch die Vielfalt der Schau von Fotografen aus aller Welt kann man sagen, das die Ausstellungen es schaffen einen internationalen kulturellen Dialog anzuzetteln. Iserlohn kann dankbar sein, diese großartigen Ausstellungs- Momente in der Stadt gehabt zu haben. Natürlich haben wir die Ausstellungen auch in diesem Jahr unterstützt. Eine Herzensangelegenheit.

Fotos: Michael May


Das Gautschfest

Das war wieder ein großer Spaß, als die Drucker ihre frisch gebackenen Gesellen gegautscht haben. Nach einer jahrhunderte alten Tradition werden die Junggesellen in ein Wasserbecken getaucht und erhalten somit ihre Gesellenbefähigung. Heute ein großer Spaß für die ganzen Familien und die Ausbildungsbetriebe.  Bedingt durch Corona wurde das Gautschen aus 2021 jetzt nachgeholt und Laura Hain, durfte in den Genuss des Tauchens kommen. In 2021 mit bester Prüfling bei den Mediengestaltern musste Sie jetzt die Ritual über sich ergehen lassen. Sie hat es überstanden!!!!! Wir sind stolz!


Live Streams auf allen Kanälen

Corona hat ein schnelles Umdenken bei vielen unserer Kunden hervorgerufen ihre Kommunikationskanäle zu ergänzen. Keine Messen, keine Außendienstbesuche, alles online mit viel Engagement. Wir unterstützen seit 2020 unsere Kunden intensiv bei Online Schulungen,Verkaufsveranstaltungen, Produktvorstellungen und internen Geschäftsberichten. Bis zu sieben Kameras haben wir im Einsatz, wir überwachen den Ton, die gezeigten externen Bildinhalte, schreiben Drehbücher und wir haben die komplette Technik in-house. Wir kümmern uns um die Streamingqualität und auch um Rückfragen des Publikums, die wir Live in die Veranstaltungen dazu schalten. Alles ist möglich. Ob beim Kunden oder im Studio, wir sind natürlich flexibel. Sprechen Sie uns gerne an.


HOCKEY HISTORY 2

Das 2. History Magazin ist raus. Ein Leckerbissen und ein Muss  für jeden Eishockeyfan in Südwestfalen. Die Töllestudios haben schon zum 2. Mal das Eishockeymuseum PUK unterstützt bei der Erstellung des Historymagazins. „Wir haben die Hefte gestaltet, das alte gelieferte Material aufgearbeitet, gescannt und fotografiert. Mit viel Herzblut, weil wir alle im Studio auch Eishockeyfans sind.“, so Lutz Tölle. Die Storys, die Rainer Tüttelmann vom PUK gesammelt hat  sind umwerfend. Alte Geschichten neu erzählt.  Ein großen Respekt an die viele Arbeit und das Wissen um den Hockeysport in der Region. Wir haben wie immer gerne unterstützt.