News

Designtalente NRW

Aufmerksam machen auf den Wettbewerb in NRW.  „… du liebst Materialien und magst es, deine Ideen in Form zu bringen, begeisterst dich für das Zusammenspiel von Material, Form und Funktion? Dann melde dich zum Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW 2022« an. So lautet der Aufruf auf der Webseite der Designtalente NRW des Handwerks.

„Ich bin bereits zum 3. Mal in der Jury und freue mich darauf die kreativen Ansätze der jungen Talente zu sichten und zu bewerten. Zudem versuche ich auch meinen jungen Mitarbeitern immer wieder die Wichtigkeit des sich Stellens in Wettbewerben zu vermitteln. Tim Hoffesommer ist das beste Beispiel.  Ein mehrfach ausgezeichneter Fotograf aus meinem Unternehmen hat sich beim letzten Wettbewerb gestellt und hat es in die Ausstellung geschafft. Hier geht es nicht nur um Wertschätzung und Anerkennung. Es zeigt auch die Zukunftschancen ganzer Branchen und zur Abschätzung, ob man mit seinen Arbeiten auf dem richtigen Weg ist. Klasse, das die Handwerkskammer Südwestfahlen auf den Wettbewerb aufmerksam macht.“ ,so Lutz Tölle von den Töllestudios.


Ein Magazin mal anders

Nur große Bilder der Spieler. Einige schöne Geschichten um verdiente Mitarbeiter und ein außergewöhnlicher Landwirt und Fan der Roosters. So sieht das Jahres-Magazin der Roosters aus. Der Clou, ein herausnehmbares Poster des spektakulären Mannschaftsbildes – alles für echte Roosters-Fans. Diesmal auch viele Texte von uns geschrieben. Anmerkung aus der Redaktion: Charly und Günni gehen nach der Saison in den Ruhestand. Mehr als wohl verdient. Es war mir ein großes Vergnügen immer wieder mit Euch zusammen zu treffen und diese wunderbaren Geschichten zu hören. DANKE und eine gute Zeit im Ruhestand. Euer Team aus den Töllestudios!


PIC im Studio

Der PIC ist zum 3. Mal mit einem seiner Workshops in Iserlohn zu Gast gewesen. Großartige Vorträge zu den Themen KI / AR und ein ganz besonderer Vortrag vom gebürtigen Iserlohner Thomas Wrede zu dessen beruflichen Schaffen als Photokünstler waren die Highlights des ersten Treffens der PIC Mitglieder nach mehr als 1 Jahr. Interessante Gespräche und eine unheimlich freundschaftliche Atmosphäre genossen mehr als 45 Berufskollegen aus dem ganzen Bundesgebiet. Eine harmonische Mitgliederversammlung und ein neuer Vorstand mit guten Ideen für die Zukunft rundeten dieses großartige Wochenende ab.


Wieder auf der Trikotbrust

Zum 2. Mal sind wir mit unserem Logo auf dem Warm-Up Trikot der Roosters breit auf der Brust. In diesem Jahr ein besonderes Trikot mit den Namen von allen 400 Fans, die während der Pandemie die Roosters finanziell unterstützt haben. Das macht sehr stolz…. Gemeinsam für dieses wichtige Stück Heimat – weil wir es so lieben. Torsten Ankert//81 präsentiert dieses ganz besondere Trikot.


Spitzenleistung macht stolz!

Laura Hain und Max Winkler haben topp Ergebnisse bei den Mediengestaltern und den Fotografen in den Gesellenprüfungen hingelegt. Laura Hain war bei den Mediengestaltern 2. Beste und Max Winkler war bester Fotograf im Prüfungsjahrgang 2021. „Die Prüfungsergebnisse sind außergewöhnlich, vor allen Dingen in Anbetracht der Tatsache, dass das letzte Jahr praktisch in beiden Gewerken komplett im Onlineunterricht stattfand. Laura und Max haben wirklich perfekte Arbeitsproben Ihres Könnens abgeliefert, da ist man als Arbeitgeber schon sehr stolz drauf“, so Lutz Tölle von den Töllestudios. „Die beiden großartigen Menschen bleiben auch bei uns im Team und wir freuen uns weiterhin mit Ihnen jeden Tag zusammen arbeiten zu dürfen“, so Lutz Tölle.


Roosters die 14.

Das 14. Jahr jetzt, das wir die Iserlohn Roosters unterstützen und unseren Leuchtturm in der Region noch ein bisschen besser machen können. Anstrengende Foto- und Videoproduktionen stehen immer am Saisonbeginn auf dem Plan. Im Studio, auf dem Eis und abseits der Eisfläche werden alle Szenarien durchgespielt, um alle internen und externe Medien zu bespielen. Anschließender Workflow und Druckvorlagen für die Printmedien werden erstellt und auch das aufwändige Saisonmagazin wird gestaltet und umgesetzt. „In diesem Jahr habe ich auch noch einige Interviews für das Magazin geführt“, so Lutz Tölle.“ Insgesamt sehr herausfordernd, aber auch mit großer Vorfreude auf die Saison. Mein ganzes Team wünscht den Roosters mit diesem klasse Kader, dass etwas Großes gelingen möge in dieser Saison“.


Töllestudios Best of Decade

Das war schon eine Überraschung, als wir die Nachricht erhielten, dass unsere Aufnahmen für die Roostersmagazine, mit denen wir 2013 und 2014 mehrfach ausgezeichnet wurden jetzt noch einmal von einer Jury zu den besten Fotografien des Jahrzehntes bei dem ICMA Award gekürt wurden. „Jede Auszeichnung der Arbeit ist Anerkennung für das Team und spornt an, immer weiterhin nur auf höchstem Niveau zu arbeiten. Danke an die Jury“, so Lutz Tölle von den Töllestudios.


Trikotvorstellung mal anders

„Kühe, Schweine Iserlohn“, das ist eigentlich die DNA der Roosters. Wir kommen vom Land und rocken die Liga. Da lag es auf der Hand die neuen Trikots für die Saison auf einem Bauernhof vorzustellen. Wenn Bauernhof, dann bei Uli Brinckmann in Kalthof. Wie immer eine klasse Lokation und mit ganz viel Spaß. Trikotvorstellung ala Iserlohn Roosters.


Support Your Locals

Jetzt arbeiten wir seit 14 Jahren eng mit den Roosters zusammen. In der Saison 2007/2008 haben wir das erste Mal umfangreich für den Iserlohner „Leuchtturm“ fotografiert. Heute kümmern wir uns um alle Medien für die Roosters. Es macht immer wieder Spaß und stolz, Teil der Roosters Familie zu sein. Jetzt sind wir auf den Warmmachtrikots sehr präsent verewigt. Das macht noch mehr stolz! Auch wir haben unseren Teil dazu beitragen, das dieser großartige Sport nicht der Pandemie zum Opfer fällt und werden alles dafür tun, damit Hockey hier in Iserlohn, in unserer Heimat immer ein hohen Stellenwert hat.


Wasser

Wir durften für unseren Kunden Viega Wasser in unterschiedlichen Zuständen fotografieren. Mit viel Bewegung oder ganz ruhig. Für außergewöhnliche Bildmontagen. Eine tolle Idee der Agentur undimmer wieder spannend was bei der Fotografie von Wasser für außergewöhnliche Ergebnisse entstehen.