News
2. Platz beim Südwestfalenaward
„Das ist jetzt schon das zweite Mal, das wir mit dem Webauftritt unseres eigenen Unternehmens einen Podiumsplatz beim Südwestfalenaward gewonnen haben. Der Südwestfalenaward ist mit jährlich über hunderten von Einreichungen von Unternehmenswebseiten ein interessanter Wettbewerb, um seine Webpräsenz bewerten zu lassen.„Die Jury lobte die Klarheit, die Bildgewalt unseres Webauftrittes. Bilder sagen mehr als tausend Worte…“Wieder der 2. Platz, wie schon vor mehr als 10 Jahren. Sebastian Kramer und Lutz Tölle vom Fotostudio Tölle nahmen den Preis in einer Feierstunde in Arnsberg in den Räumen der Industrie und Handelskammer in Empfang.
MUT Buch in Wolfsburg vorgestellt
Ein Pressetermin in Wolfsburg mit Joachim Franz (Abenteurer und Unternehmenscoach) und KlausHartung( Chef der ÖRAG Versicherung), beide Teilnehmer am MUT Projekt. Joachim Franz hatte eingeladen und gemeinsam haben wir den 2. Bildband des MUT-Projektes vorgestellt.Das Bild mit Joachim Franz vor den VW-Werkstoren ist schon eine Metapher, vor 1 ½ Jahren entstanden. Jetzt, ein paar Wochen nach dem sogenannten VW-Skandal, braucht das Board des Konzerns sicherlich ganz viel Kraft und Mut, um den entstandenen Vertrauensschaden beim Kunden wieder zurück zu gewinnen. Ein Dank gilt den vielen Radio- und Pressevertretern, die die eigentliche Geschichte und den Grund der Buchvorstellung zum 1. Oktober in Wolfsburg, die MUT Geschichte zur deutsch-deutschen Geschichte von Klaus Hartung, so aufgenommen und interessant darüber berichtet haben.
NEVER STOP FIGHTING
So lautet das Motto unter das wir das neue Hockeyjahr der Iserlohn Roosters gestellt haben. Wir haben wieder viele Medien gefertigt und als Besonderheit gibt es neben unserem preisgekrönten Saisonmagazin noch zu jedem Spiel ein 32 Seiten Stadionheft… „Bei unseren Shootings haben wir die Jungs wirklich schätzen gelernt. Eine ganz tolle Truppe. Sie haben in den ersten Spielen auch gezeigt, zu was Sie fähig sind. Wir glauben an den großen Wurf in dieser Saison.“ so Lutz Tölle. Auf gehts Jungs, lets play hockey…
MUT Bildband veröffentlicht!
Mutige Menschen braucht das Land!
Mutige Menschen sind Vorbilder
„Mutige Entscheidungen bringen nicht immer Anerkennung und Glanz, nein häufig sind es Anfeindungen und Unverständnis. Vielleicht erkennen andere nicht die Chance, die in einer mutigen Entscheidung steckt.
Diese Entscheidung könnte ja auch falsch sein, aber nichts tun ist das Schlimmste.Wir müssen in dieser, sich immer schneller drehenden Welt, einfach schneller reagieren und uns auch eine Kultur des Scheitern Dürfens aneignen.Das erfordert viel Mut und Selbstbewusstsein und das müssen wir fördern. Wir brauchen für den Fortbestand unserer Gesellschaft diesen Mut. Wir müssen hinsehen, verstehen, nachdenken und zukunftsorientierte Lösungen finden, ohne nachfolgende Generationen zu überfordern.“, sagt Lutz Tölle, Iserlohner Fotograf und Initiator des Projektes MUT – Ein Projekt mit Menschen.
Seit mehr als 10 Jahren ist Lutz Tölle mit seinen drei großen geschweißten Stahl – MUT- Buchstaben unterwegs und diskutiert mit den Menschen über die Geisteshaltung MUT. Er glaube an das Sprichwort: dem Mutigen gehört die Welt. Er trifft da immer auf diese besonderen Menschen, spricht sie an, ob sie ihm ihre Geschichte erzählen wollen und er sie dazu fotografieren darf. Diese Menschen schreiben ihm ihre Geschichte, Idee oder auch Philosophie zum Thema Mut. Es ist die Menge der mutigen Ideen und Geschichten, die ihn fasziniert. Es kommen immer wieder Facetten dazu. Vieles ist rational, vieles ist hoch emotional. Aber das sollten Sie selber lesen.
„Ich habe großen Respekt davor, wenn Menschen ihre mutigen Theorien und Erfahrungen, teilweise auch ihre harten Schicksale, der Öffentlichkeit preisgeben. Ich danke den abgebildeten Personen für ihren Mut und ihr Selbstbewusstsein, das ist nicht selbstverständlich“, so Lutz Tölle.
In seinem neuen Bildband zeigt er die gesamte Bandbreite seiner gesammelten Geschichten mit wunderschönen Schwarz/Weiß Aufnahmen.
MUT in der Landesausstellung
Das MUT Projekt hängt mit den anderen nominierten Kunstprojketen in der Landesaustellung im Museum für Angewandte Kunst in Köln. Das ist schon etwas besonderes, das die Jury unser Projekt, für das wir bereits seit mehr als 10 Jahren in ganz Deutschland unterwegs sind , für den Staatspreis NRW nominiert hat. Man hat einen Auszug aus unserem MUT Projekt sehr schön gehängt. Das macht uns ausgesprochen stolz!
MUT ist nominiert für den Staatspreis NRW
Unser MUT-Projekt ist nominiert worden für den Staatspreis NRW, dem Kreativwettbewerb in NRW. Ab dem 22. August werden einige Arbeiten aus unserem MUT -Projekt im Museum für angewandte Kunst gezeigt. Dann wird sich entscheiden ob wir den Staatspreis gewinnen. Also jetzt gilt es Daumen drücken. „Das macht stolz und ist ein Ansporn, den gerade in Arbeit befindlichen 2. Bildband perfekt werden zu lassen“, so Lutz Tölle.
Hervorragendes Ergebnis
Arne Stuberg und Tim Kraja – der eine Fotograf/ und 3- D Artist und der andere Mediengestalter – haben herausragende Ergebnisse bei ihren Abschlussprüfungen errungen. „Ich bin richtig stolz auf die beiden Jungs, sie haben in Ihren Prüfungsstücken gezeigt, was sie drauf haben und die Prüfungsteams in Hagen und Dortmund zu Recht überzeugt“, so Lutz Tölle zum Abschneiden der beiden Mitarbeiter. Besonders imposant war wieder mal das traditionelle Gautschen, wo die Drucker und Mediengestalter eine harte Prüfung auf dem Weg zum Gesellen überstehen mussten. „Beide Mitarbeiter bleiben demm Fotostudio erhalten und ich freue mich, diese beiden besonderen Menschen weiter in meinem Team zu haben“, so Lutz Tölle.
Ballettakademie in der Dechenhöhle
Das war ein ganz besonderer fotografischer Event. Ein Non Profit Projekt. Die Mädchen der Ballettakademie in Iserlohn sind gesprungen, haben performt und das vor der grandiosen Kulisse der Höhle. In 2 Stunden sind außergewöhnliche Bilder dieser jungen Künstler entstanden.
Observe- Streetfotografie vom Feinsten
Eine traumhafte Ausstellung in der Städtischen Galerie in Iserlohn. Streetfotografen aus aller Welt, die sich im Internet kennengelernt haben, trafen sich in Iserlohn und zeigten ihre Arbeiten. Hunderte Besucher, eine ganz besondere Stimmung. Wir waren mal wieder einer der Unterstützer. Fotografie unter Freunden aus aller Welt. Schöner kann man Weltfrieden nicht zeigen.
Eine tolle Roosters Saison geht zu Ende.
Die Jungs vom Seilersee haben Außergewöhnliches geschafft. Sie haben im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft den Vorjahresmeister Ingoldstadt an den Rand des Ausscheidens gebracht. Erst im siebten Spiel in Ingoldstadt ging der Traum nach dieser tollen Saison zu Ende. Jetzt heißt es in der kommenden Saison wieder voll angreifen. Wir sind schon in den Planungen für die kommende Saison und werden mit ein paar echten Highlights und Guerillamarketing die Marke der Roosters weiter heben. Wir freuen uns schon wieder aufregende Einblicke produzieren zu können.