News

Spitzenleistung macht stolz!

Laura Hain und Max Winkler haben topp Ergebnisse bei den Mediengestaltern und den Fotografen in den Gesellenprüfungen hingelegt. Laura Hain war bei den Mediengestaltern 2. Beste und Max Winkler war bester Fotograf im Prüfungsjahrgang 2021. „Die Prüfungsergebnisse sind außergewöhnlich, vor allen Dingen in Anbetracht der Tatsache, dass das letzte Jahr praktisch in beiden Gewerken komplett im Onlineunterricht stattfand. Laura und Max haben wirklich perfekte Arbeitsproben Ihres Könnens abgeliefert, da ist man als Arbeitgeber schon sehr stolz drauf“, so Lutz Tölle von den Töllestudios. „Die beiden großartigen Menschen bleiben auch bei uns im Team und wir freuen uns weiterhin mit Ihnen jeden Tag zusammen arbeiten zu dürfen“, so Lutz Tölle.


Roosters die 14.

Das 14. Jahr jetzt, das wir die Iserlohn Roosters unterstützen und unseren Leuchtturm in der Region noch ein bisschen besser machen können. Anstrengende Foto- und Videoproduktionen stehen immer am Saisonbeginn auf dem Plan. Im Studio, auf dem Eis und abseits der Eisfläche werden alle Szenarien durchgespielt, um alle internen und externe Medien zu bespielen. Anschließender Workflow und Druckvorlagen für die Printmedien werden erstellt und auch das aufwändige Saisonmagazin wird gestaltet und umgesetzt. „In diesem Jahr habe ich auch noch einige Interviews für das Magazin geführt“, so Lutz Tölle.“ Insgesamt sehr herausfordernd, aber auch mit großer Vorfreude auf die Saison. Mein ganzes Team wünscht den Roosters mit diesem klasse Kader, dass etwas Großes gelingen möge in dieser Saison“.


Töllestudios Best of Decade

Das war schon eine Überraschung, als wir die Nachricht erhielten, dass unsere Aufnahmen für die Roostersmagazine, mit denen wir 2013 und 2014 mehrfach ausgezeichnet wurden jetzt noch einmal von einer Jury zu den besten Fotografien des Jahrzehntes bei dem ICMA Award gekürt wurden. „Jede Auszeichnung der Arbeit ist Anerkennung für das Team und spornt an, immer weiterhin nur auf höchstem Niveau zu arbeiten. Danke an die Jury“, so Lutz Tölle von den Töllestudios.


Trikotvorstellung mal anders

„Kühe, Schweine Iserlohn“, das ist eigentlich die DNA der Roosters. Wir kommen vom Land und rocken die Liga. Da lag es auf der Hand die neuen Trikots für die Saison auf einem Bauernhof vorzustellen. Wenn Bauernhof, dann bei Uli Brinckmann in Kalthof. Wie immer eine klasse Lokation und mit ganz viel Spaß. Trikotvorstellung ala Iserlohn Roosters.


Support Your Locals

Jetzt arbeiten wir seit 14 Jahren eng mit den Roosters zusammen. In der Saison 2007/2008 haben wir das erste Mal umfangreich für den Iserlohner „Leuchtturm“ fotografiert. Heute kümmern wir uns um alle Medien für die Roosters. Es macht immer wieder Spaß und stolz, Teil der Roosters Familie zu sein. Jetzt sind wir auf den Warmmachtrikots sehr präsent verewigt. Das macht noch mehr stolz! Auch wir haben unseren Teil dazu beitragen, das dieser großartige Sport nicht der Pandemie zum Opfer fällt und werden alles dafür tun, damit Hockey hier in Iserlohn, in unserer Heimat immer ein hohen Stellenwert hat.


Wasser

Wir durften für unseren Kunden Viega Wasser in unterschiedlichen Zuständen fotografieren. Mit viel Bewegung oder ganz ruhig. Für außergewöhnliche Bildmontagen. Eine tolle Idee der Agentur undimmer wieder spannend was bei der Fotografie von Wasser für außergewöhnliche Ergebnisse entstehen.


Schrodt und Daniel-Schrodt Stiftung (SDS-STIFTUNG)

Es wird ein außergewöhnliches Buch werden. Für die SDS-Stiftung haben wir mit einem ganz besonderes weichem Licht Wurzelgemüse abgebildet. Mit Stylistin Sylvia Hartmann sind viele extrem reduzierte Aufnahmen entstanden. Jedes Motiv strahlt eine absolute Ruhe aus. Man kann eintauchen in die Details. Das Gemüse ist nicht geschönt worden, sondern so abgebildet worden, wie man es kaufen kann. Jetzt geht es in die Umsetzung zu einem Bildband. Der Stil der Gestaltung muss zu den Aufnahmen passen.


Dreamcars

Diese Autos sind schon ein Hingucker. Jedes für sich steht für automobile Höchstleistungen. Wir haben diese Fahrzeuge fotografiert und ins rechte Licht gerückt. Nicht im Studio, nein vor Ort. Das perfekte Licht; kein Problem mit unseren transportablen großformatigen Diffusoren bis zu einer Größe von 7×4 m. Es war unglaublich intensiv: mehr als 200 Aufnahmen in 9 Tagen. Die Ergebnisse sind spektakulär. Großartige Details, wunderbare Formen, Interessante Perspektiven. Einfach ein perfektes Ergebnis und jedes Fahrzeug in Buchform zu einer wunderbaren Erinnerung werden lassend.


ISERLOHN ROOSTERS

Keine Frage, es ist in den 13 Jahren an der Seite der Roosters sicherlich das emotionalste Hockeyjahr am Seilersee. Lange war unklar ob es eine Saison geben würde. Jetzt 4 Monate später als gewöhnlich ist es so weit. Es geht los. Wir sind natürlich mit dabei. Auch wenn es uns in diesem Jahr als Unternehmen stark gebeutelt hat, (dieser sch…. Corona Virus mit seinen Auswirkungen), haben wir beschlossen die Roosters wieder zu unterstützen. Alle Mitarbeiter des Töllestudios haben sich großartig eingebracht. Unter Coronabedingungen, an 4 Tagen mit Fotografie und Filmdreh, mit hunderten Stunden der Bildbearbeitung und Postproduktion. Dieses Jahr wird wenig gedruckt, alles wird digital gezeigt. Aber die Fans sollen ein bisschen Normalität geboten bekommen. Wir lieben diesen Leuchtturm Südwestfalens und wünschen uns eine unvergessliche Saison. Hier sehen Sie einige Beispiele und Bildmaterial dieser jungen Mannschaft. Mögen die Roosters Erfolg haben und gesund bleiben.


Designtalente NRW - Tim Hoffesommer nominiert

Ein sehr schönes Event, trotz Corona. Die Designtalente NRW, ein Wettbewerb des Handwerks in NRW hatte im Gebäude der Handwerkskammer Düsseldorf die Kürung der Preisträger auf der Tagesordnung. Trotz hoher Coronaauflagen übergab Minster für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung Andreas Pinkwart die Urkunden an die 6 Gewinner. Tim Hoffesommer von den TölleStudios war unter den Nominierten und somit Bestandteil mit seiner sehenswerten Kaffeeserie der sehr schönen Ausstellung der Exponate der Wettbewerbsteilnehmer, die als Preisträger in Frage kamen. Lutz Tölle, selbst Jurymitglied der Designtalente NRW hielt die Laudatio auf die Preisträgerin im Bereich Medien. Der Minister Pinkwart ließ es sich nicht nehmen Tim Hoffesommer zu seinem Wettbewerbsbeitrag zu gratulieren. „Der Wettbewerb ist ein Highlight und begeistert mit den hervorragenden Wettbewerbsbeiträgen, einfach klasse, was man da zu sehen bekommt“, so Lutz Tölle. In 2 Jahren findet der nächste Wettbewerb statt.