News
Lutz Tölle kandidiert als unabhängiger Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Iserlohn
„Ich bin nicht mit den angebotenen Kandidaten einverstanden“, wird der Iserlohner Unternehmer zitiert. Bis zur Wahl am 30. August wird Lutz Tölle viele Klinken putzen. Es sind mehr als 300 Termine geplant, wo der Iserlohner Unternehmer sich mit seinen Ideen für seine Stadt vorstellen möchte. „Es ist wieder wichtig dem Bürger zuzuhören, es wird nicht einfach, aber ich freue mich auf die Herausforderung des Wahlkampfes“ so der Unternehmer.
Fotostudio Tölle gewinnt Red Dot
Das Fotostudio Tölle gewinnt mit dem Buch Butzenfänger den Red Dot im Bereich Kommunikationsdesign. Das in Zusammenarbeit mit Klein und Neumann (Kommunikationsdesign aus Iserlohn) und der Druckerei Domröse aus Hagen entstandene Buch räumt weiter ab. In Essen auf der Zeche Zollverein wurden die Preisträger in Rahmen einer feierlichen Gala ausgezeichnet.
Fotostudio Tölle gewinnt den IF Design Award im Bereich Communication Design
Eine kleine Idee mit großer Wirkung. Was ursprünglich für die Druckerei Domröse aus Hagen als Visitenkarte geplant war ist ein Mega Erfolg in Designkreisen geworden. Das kleine Buch über bewusste Druckfehler wurde von den Kommunikationsdesignern Stefan Klein und Olaf Neumann aus Iserlohn als Idee für eine Visitenkarte der Druckerei kreiert. Die fotografische Umsetzung erfolgte durch das Fotostudio Tölle. Einfache Motive mit so einer großen Wirkung regen zum Schmunzeln an.
Grünen Chef Reinhard Bütikofer besucht das Fotostudio Tölle
Zu einem besonderen Besuch kam der Grünen Chef Reinhard Bütikofer ins Fotostudio Tölle. Auf Einladung von Lutz Tölle traf sich der Bundespolitiker mit Mitgliedern des Kreises Junger Unternehmer und diskutierte über ehrenamtliches Engagement und spezielle Probleme des Mittelstandes. Besonders beeindruckt zeigte sich Herr Bütikofer über die Kindergarteninitiative Regenbogen des KJU. Anschließend ließ es sich Herr Bütikofer nicht nehmen Lutz Tölle bei seinem MUT Projekt mit einem Beitrag zu unterstützen.
Das Fotostudio Tölle unterstützt das Parktheater Iserlohn mit Spielzeitmotto
Das Jahresthema des Parktheaters Iserlohn in der Spielzeit 2005/2006 steht unter dem Motto MUT. Der Chef des Kulturbüros Iserlohn JOJO Jostmann lobte das Engagement des Studios zu diesem Thema und findet so viel Bezüge in der Theaterwelt zum Thema Mut, das er das Thema gerne aufgegriffen hat. Die Gestaltung der Spielzeitplakate legte er in die Hände des Fotostudios Tölle.
Guido Westerwelle unterstützt MUT Projekt
Guido Westerwelle unterstützt mit seinem Beitrag das MUT Projekt von Lutz Tölle. In den Räumen der SIHK zu Hagen ließ sich Guido Westerwelle von Lutz Tölle fotografieren.
Gewinner des SAPPI Wettbewerbes
Mit der Agentur Klein und Neumann wurde eine Imagekampagne für den Kinderbrandschutz entwickelt. Das Fotostudio Tölle lieferte hierzu die markanten Fotografien. Diese Kampagne wurde innerhalb des europaweiten SAPPI Wettbewerbes mit 50.000 Euro ausgezeichnet und kommt in die Umsetzung.
Neues Erscheinungsbild
Das Fotostudio Tölle hat sich mit der abgeschlossenen Umfirmierung auch ein neues Erscheinungsbild gegeben. Die Reduzierung auf die wesentlichen Bestandteile des Namens prägt diese neue Außendarstellung. Verantwortlich für den neuen Auftritt des Unternehmens zeichnet die Firma Klein und Neumann aus Iserlohn.
Umfirmierung
Am 8. Juni 2001 ist es endlich geschafft. Nach 1 1/2 Jahren ist die Fotostudio Tölle GmbH endlich im Handelsregister eingetragen. Wichtigster Bestandteil für die Änderung in die GmbH ist, dass Lutz Tölle seinen langjährigen Mitarbeiter, Stephan Fahr, mit in die Geschäftsführung integriert hat. Dies soll zeigen, dass sich Leistung im Unternehmen lohnt.
Europapreis für Projekt "Ausbildungsplatzinitiative"
Am 15. Juni 2001 konnte Lutz Tölle als Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren NRW aus der Hand des Weltpräsidenten, Georges Bouverat, den Europapreis für die kreisübergreifende Projektarbeit im Bereich der Ausbildungsplatzinitiative gegen Jugendarbeitslosigkeit entgegennehmen. Vor 2000 Besuchern in der Tampere Hall / Tampere Finnland ist dieses Projekt als einziges deutsches Projekt in 2001 mit einem internationalen Preis der JCI ausgezeichnet worden.